Mobbing

Mobbing am Arbeitsplatz

Unter Mobbing oder Mobben versteht man „Psychoterror am Arbeitsplatz“ mit dem Ziel, Betroffene aus dem Betrieb hinauszuekeln.

Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen, in der Regel ständig bzw. wiederholt und regelmäßig, zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen, beispielsweise am Arbeitsplatz und im Internet.

Mobbinghandlungen

Typische Mobbinghandlungen sind die Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, die Zuweisung sinnloser Arbeitsaufgaben, Gewaltandrohung, soziale Isolation oder ständige Kritik an der Arbeit. Der Arbeitgeber muss solche Handlungen anderer Mitarbeiter unterbinden, sonst macht er sich schadenersatzpflichtig.

Auch zivilrechtlich kann gegen den Täter im Einzelfall vorgegangen werden.

Lassen Sie sich schon im Vorfeld durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht beraten.

Fragen zum Mobbing am Arbeitsplatz

Jetzt schnell und einfach einen Beratungstermin vereinbaren. Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht.