Soforthilfe vom Anwalt: 0541 6008161
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
    • Lexikon Arbeitsrecht
    • Linksammlung
  • Verkehrsrecht
    • Unfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutz
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- Internetrecht
    • Forderungseinziehung
    • Handels- Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Was zeichnet uns aus
    • Team
    • Fachanwalt
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Arbeitsrecht
    • Fachanwalt Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
    • Lexikon Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
    • Verkehrsunfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutzrecht
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- und Internetrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Forderungseinziehung
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Was zeichnet uns aus
    • Team
    • Besprechungstermin
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt

Über die (Un)-Wirksamkeit von Fortbildungs­verträgen mit Rückzahlungs­pflicht im Arbeitsrecht

Arbeitsrecht, Vertragsrecht
Vertragstext zu Rückzahlungsregelungen bei Ausscheiden eines Arbeitnehmers nach einer Fortbildung

In vielen Fällen wollen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer verstärkt dadurch binden, dass sie ihnen zusätzlich zum Lohn bestimmte Fortbildungen, Zusatzqualifikationen oder […]

Weiterlesen
3. Juli 2024/von Dr. jur. Volker Heise

Rückforderung von Fortbildungskosten durch den Arbeitgeber

Arbeitsrecht

In der Vergangenheit hatten wir uns mehrfach mit der Rechtsfrage zu beschäftigen, ob Arbeitnehmer, wenn sie das Arbeitsverhältnis von sich […]

Weiterlesen
12. Dezember 2023/von Stephan Beume

Dauer der Probezeit in befristeten Arbeitsverhältnissen muss angemessen sein

Arbeitsrecht
Foto: © Kanzlei Dr. Heise & Beume

Zum 01.08.2022 wurde im Rahmen der Reform des Nachweisgesetzes auch das Teilzeit- und Befristungsgesetz geändert…

Weiterlesen
17. Februar 2023/von Stephan Beume

Urlaubsanspruch verfällt und verjährt grundsätzlich nicht mehr

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht- Fachanwalt Dr. jur. Volker Heise und Stephan BeumeFoto: © Kanzlei Dr. Heise & Beume

Eine Mitarbeiterin war vom 1. November 1996 bis zum 31. Juli 2017 als Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin i Steuerbüro tätig. Nach […]

Weiterlesen
17. Februar 2023/von Stephan Beume

Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022

Arbeitsrecht
Fachanwalt Arbeitsrecht Stephan BeumeFoto: © Kanzlei Dr. Heise & Beume

Die wesentlichen Arbeitsbedingungen sind schriftlich niederzulegen. Die elektronische Form bleibt gemäß § 2 Abs. 1 Satz 3 Nachweisgesetz ausgeschlossen. Verstöße gegen bestimmte Vorschriften des NachweisG werden…

Weiterlesen
8. Juli 2022/von Stephan Beume
Seite 1 von 10123›»

Kategorie

  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
Search Search

Anwalt benötigt ?

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen nach einer Lösung? Rufen Sie uns für eine Ersteinschätzung an. Wir besprechen mit Ihnen Ihr  Anliegen.

 

Kontakt aufnehmen

Das sind wir…

Wir sind die etwas anders arbeitende Fachanwaltskanzlei in und für Osnabrück: Erfahren, durchsetzungsstark und praxisnah. Für Probleme und Lösungen aus Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Datenschutz.

Tätigkeitsfelder

  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • IT- und Internetrecht
  • Datenschutzrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Strafrecht

Wissenwertes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung ändern

Folgen Sie uns

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen