Soforthilfe vom Anwalt: 0541 6008161
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
    • Lexikon Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
    • Verkehrsunfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeit
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutzrecht
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- und Internetrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Forderungseinziehung
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Über Uns
    • Team
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
    • Lexikon Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
    • Verkehrsunfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeit
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutzrecht
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- und Internetrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Forderungseinziehung
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Über Uns
    • Team
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt

Kündigungsschreiben: Müssen Arbeitnehmer sonntags den Briefkasten überprüfen?

Arbeitsrecht

Ein Rechtsanwalt kündigte seiner Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten das Arbeitsverhältnis und ließ das Kündigungsschreiben durch einen Boten in den Briefkasten der Mitarbeiterin einwerfen. Hierbei handelte es sich jedoch um einen Sonntag. Strittig ist, wann das Kündigungsschreiben zugegangen ist.

Weiterlesen
9. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Private Internetnutzung am Arbeitsplatz – Darf der Arbeitgeber den Browserverlauf auswerten?

Arbeitsrecht

Urteile aus dem Arbeitsrecht zum Thema Internetnetzung: Private Internetnutzung am Arbeitsplatz – Darf der Arbeitgeber den Browserverlauf auswerten? Die private […]

Weiterlesen
9. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Privatinsolvenz: Schichtzulagen sind unpfändbar und können nicht abgetreten werden

Arbeitsrecht

Die Ansprüche des Arbeitnehmers auf Schichtzulagen sowie auf Zuschläge für Nachtarbeit-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sind unpfändbar (§ 850 a Nr. 3 ZPO) und können nicht abgetreten werden (§ 400 BGB), so das Urteil des LAG Berlin-Brandenburg.

Weiterlesen
9. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Bezahlte Raucherpausen – Hat man einen Anspruch darauf?

Arbeitsrecht

Urteile aus dem Arbeitsrecht zum Thema Gleichbehandlung: Bezahlte Raucherpausen – Hat man einen Anspruch darauf? Viele Jahre lang bezahlte der […]

Weiterlesen
9. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Entgeltfortzahlung & Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit

Arbeitsrecht
Bezahlung, Geldscheine, KostenFoto: © Kanzlei Dr. Heise & Beume

Urteile aus dem Arbeitsrecht zum Thema Entgeltfortzahlung: Entgeltfortzahlung & Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit Bei einer Alkoholabhängigkeit handelt es sich um […]

Weiterlesen
9. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise
Seite 9 von 10«‹78910›

Kategorie

  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
Search Search

Anwalt benötigt ?

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen nach einer Lösung? Rufen Sie uns für eine Ersteinschätzung an. Wir besprechen mit Ihnen Ihr  Anliegen.

 

Kontakt aufnehmen

Das sind wir…

Wir sind die etwas anders arbeitende Fachanwaltskanzlei in und für Osnabrück: Erfahren, durchsetzungsstark und praxisnah. Für Probleme und Lösungen aus Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Datenschutz.

Tätigkeitsfelder

  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • IT- und Internetrecht
  • Datenschutzrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Strafrecht

Wissenwertes

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung ändern

Folgen Sie uns

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen