Soforthilfe vom Anwalt: 0541 6008161
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
    • Verkehrsunfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeit
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutzrecht
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- und Internetrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Forderungseinziehung
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Über Uns
    • Team
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Arbeitsrecht
    • Übersicht Arbeitsrecht
    • Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
    • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
    • Arbeitsrecht für Betriebsräte
    • Kirchliches Arbeitsrecht
    • Linksammlung
  • Verkehrsrecht
    • Übersicht Verkehrsrecht
    • Verkehrsunfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeitrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Motorradrecht
  • Datenschutz
  • Weitere Tätigkeitsfelder
    • IT- Internetrecht
    • Handels- Gesellschaftsrecht
    • Vertragsrecht
    • Forderungseinziehung
    • Strafrecht
  • Kanzlei
    • Über Uns
    • Team
    • Kosten
    • Kooperationen
  • Blog
  • Kontakt

Wegweisendes Urteil – Dashcamaufnahme bei der Unfallregulierung

Verkehrsrecht

Viele Autofahrer haben in ihrem Fahrzeug eine sogenannte Dashcam, die das Verkehrsgeschehen filmt. Geschieht ein Verkehrsunfall, ist dieser meist auf der Aufnahme der Kamera zu sehen.

Weiterlesen
18. Juli 2017/von Dr. jur. Volker Heise

BGH urteilt über Autoraser

Verkehrsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich als Revisionsinstanz mit der Bestrafung von Autorasern zu befassen. Diese hatten bei einem Autorennen im April 2015 in Köln eine Radfahrerin übersehen, die dann im Krankenhaus an den Unfallfolgen verstarb. Das Landgericht Köln hatte die beiden Raser wegen fahrlässiger Tötung jeweils zu Freiheitsstrafen auf Bewährung verurteilt.

Weiterlesen
6. Juli 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Beratung des Bundestages zu illegalen Autorennen

Verkehrsrecht

Immer wieder berichten die Medien über illegale Autorennen auf innerstädtischen Straßen, bei denen auch andere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger verletzt oder […]

Weiterlesen
29. Juni 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Anwaltskosten bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall ?

Verkehrsrecht
Bezahlung, Geldscheine, KostenFoto: © Kanzlei Dr. Heise & Beume

Ein Verkehrsunfall kommt immer ungelegen und bringt das Leben zumindest vorübergehend aus dem Tritt. Umso ärgerlicher, wenn der Unfall unverschuldet war, weil z.B. der Hintermann an der roten Ampel nicht aufgepasst hat und auffährt oder ein anderer Verkehrsteilnehmer einem die Vorfahrt nimmt.
Es stellen sich plötzlich viele Fragen: Was bekomme ich ersetzt? Darf ich mir den Fahrzeuggutachter selbst aussuchen oder gibt den die gegnerische Versicherung vor? Bekomme ich bei Verletzungen ein Schmerzensgeld? Soll ich mir einen Anwalt nehmen und was kostet der?

Weiterlesen
9. Mai 2017/von Dr. jur. Volker Heise

Kein Abzug bei beschädigter Motorradkleidung nach einem Verkehrsunfall

Verkehrsrecht
Motoradfahrer auf einer Landstraße

Die Höhe des Schadenersatzes bei beschädigter Motorradbekleidung ist ein Dauerbrenner, Versicherer ziehen mit Hinweis darauf, dass die beschädigte Kleidung gebraucht war und man nun neue Bekleidung hat, von ihrer Zahlung gerne etwas ab. Zu Unrecht, wie nun das Oberlandesgericht München bestätigt hat.

Weiterlesen
10. März 2017/von Dr. jur. Volker Heise
Seite 6 von 8«‹45678›»

Kategorie

  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz
  • Verkehrsrecht
  • Vertragsrecht
Search Search

Anwalt benötigt ?

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen nach einer Lösung? Rufen Sie uns für eine Ersteinschätzung an. Wir besprechen mit Ihnen Ihr  Anliegen.

 

Kontakt aufnehmen

Wir sind die etwas anders arbeitende Fachanwaltskanzlei in und für Osnabrück: Erfahren, durchsetzungsstark und praxisnah. Für Probleme und Lösungen aus Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Datenschutz.

Kontakt
  • Startseite
  • Arbeitsrecht
  • Verkehrsrecht
  • Datenschutzrecht
  • IT- und Internetrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Strafrecht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellung ändern

Folgen Sie uns

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen